top of page

Spielend Grammatik lernen!

Ein Werkzeugkoffer für DaF/DaZ

Unterschreibe Liebe zum Lernen

WAS BEFINDET SICH IM WERKZEUGKOFFER?

Wie präsentiere ich Grammatik motivierend und einfach?

Wie kann ich Grammatik besser merkbar machen und die Anwendung sinnvoller üben?

Kann ich Regeln und grammatische Strukturen mit visuellen Mitteln erklären?

Wie setze ich visuelle Lernimpulse?

Sie möchten eine positive Einstellung zur deutschen Grammatik in Ihren Unterricht bringen mit Hilfe von Spielprinzipien?

 

Wenn Sie neugierig auf diese und noch mehr Antworten geworden sind, dann würde ich mich sehr freuen, Sie kennen zu lernen und bei meinem Workshop begrüßen zu dürfen.

ZIELE & KOMPETENZEN

Sie vermitteln eine positive Einstellung zur Grammatik im DaF/DaZ mit Hilfe von Spielprinzipien. Grammatische Werkzeuge helfen Ihnen, Strukturen zu visualisieren und eröffnen neue Möglichkeiten, eine gelungene Auswahl zum motivierenden Grammatik Unterricht zu finden.

Sie werden eine Vielzahl von Tipps erhalten, wie Grammatik im DaF/DaZ Unterricht Spaß machen kann und auch in heterogenen Gruppen zum Erfolg führen kann. Ihre Lernenden werden auch im Grammatik Unterricht zu Hauptakteuren.

Die Teilnehmenden führen schülerorientierten Grammatik Unterricht durch - auch in heterogenen Lerngruppen. Sie:

 

  • wenden Grammatikmethoden aus der Perspektive der Lernenden an,

  • versehen den DaF/DaZ Unterricht mit grammatischen Strukturen, Wortschatz und Redewendungen,

  • simulieren authentische Situationen, in denen Grammatik praktisch verwirklicht und angewendet wird,

  • vermitteln Schüler*innen das Selbstfinden von grammatischen Regeln.

Mitschreiben

© 2023 by Sarah. Proudly created by Wix.

bottom of page